
KI im Training – Prompts und Tools für den Traineralltag
Weitere Reise in den zu erforschenden „Trainingskontinent“
Praxisworkshop: Prompts und Tools erweitern Deine Trainerschatzkiste
Reisegruppe: 08.05.2025 – Die KI-ForscherInnen

Wie Du Dich mit ChatGPT bei Deinen Trainingsvorbereitungsaktivitäten – ob Konzept, Trainerleitfaden oder Teilnehmerunterlagen etc. – entlasten kannst, erfährst Du in diesem weiteren Praxisworkshop.
Zudem schauen wir uns weitere Tools an, die Dir dabei helfen z.B. Präsentationen oder Learning Nuggets mit einem Klick ganz einfach zu erstellen.
Folgende Schnuppermöglichkeiten erwarten Dich auf diesem Trip:
- ChatGPT- was ist es, wie funktioniert es, warum ist es relevant?
- Prompts und Priming – worauf solltest du achten?
- KI-Tools zur Bilderstellung sowie Präsentationen
- KI-Tools zur Aufbereitung von Lernunterlagen
- Alternativen zu ChatGPT zur Textaufbereitung – Deepl Write
- com als eine weitere Möglichkeit zu ChatGPT
- Perplexity – KI unterstützende Suchmaschine mit Quellenangaben
In diesem Live-online-Seminar für KI -ForscherInnen erweitern wir Eure Schatzkiste der Prompt-Kenntnisse sowie Tool- Möglichkeiten, damit ihr Euren Traineralltag noch effizienter und kreativer gestalten könnt.
Mit viel Spaß probieren und schnuppern wir überall hinein und Du erhältst wertvolle Impulse und Anregungen für deine Wissensarbeit.
Technische Voraussetzungen, Termine, Gebühren, Trainer/Referent(en)
Voraussetzung
Ort
Dauer
Teilnahme via
Webcam
Meeting-Software
Gebühren
Teilnehmer
Termin(e)
Trainer/Referent(en)
Minimum 16MB-Internetverbindung
An Ihrem PC oder Laptop/Notebook
10:00 bis 16:30 Uhr (inkl. Kaffeepausen sowie Mittagspause)
Computer-Audio oder Telefon
erforderlich
ZOOM pro (verschlüsselt), ChatGPT
€ 575,00 je Teilnehmer / für CCV Mitglieder: € 499,00
Alle Preise zzgl. der aktuellen gesetzlichen MwSt.
mindestens 4 maximal 8 Personen
08.05.2025 / 10.00 – 16.30 Uhr
Unsere Live-online-Webinare sind keine Aufzeichnungen, sondern aktuell zum ausgegebenen Termin durchgeführte Webinare.
Sie werden durch zwei permanent anwesende Trainer geführt. Zum Teil werden Gast-Referenten hinzugezogen, die als Spezialisten für das jeweilige Thema ihre Erfahrungen teilen.